Akams benutzt (alt)griechische Wörter, mit denen er sich selbst und die Kolcher*innen bezeichnet. Diese Ansprachen sind historisch nicht belegt und rein erfunden, basieren aber auf echten altgriechischen Wörtern:
Photokaion – vom altgriechischen φωτεπᾱΐων (Photopaion) bedeutet Lichtmeister und ist ein esoterischer Begriff für eine höher stehende, erleuchtete Seele. In Korinth ist ihm damit die Deutungsmacht über Weißssagungen des Apoll zugesprochen.
Apothea – vom altgriechischen ἄπωθεν (apothen) heißt übersetzt Außenseiter, Fremder