Alle Beiträge von kjgtheater

Nächste Woche geht es los

Nur noch eine Woche bis zum Start von „Die Legende von Robin Hood“. Unser Bühnenbild steht, die letzten Proben und technischen Einrichtungen laufen. Wir freuen uns mega, bald für euch spielen zu können!

Gibt es noch Karten?
Restkarten sind für Afführungen noch vorhanden. Bitte setz dich mit unserem Reservierungsteam unter karten@kjg-theater.de . Bitte beachte, dass Reservierungen im Moment maximal 48 Stunden aufrecht erhalten werden können.

Vorsicht: A40 gesperrt!
Rund um die Autobahnkreuze in Duisburg gibt es derzeit zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen. Insbesondere am ersten Wochenende ist die A40 zwischen Kreuz Moers und Kreuz Duisburg gesperrt. Bitte plane etwas mehr Zeit für die Anreise ein, damit du rechtzeitig da bist.

Dein Besuch von „Die Legende von Robin Hood“

Es ist bald soweit und wir freuen uns mega auf deinen Besuch! Wie jedes Jahr haben wir mit viel Herzblut und Liebe zum Detail versucht, dir einen unvergesslichen Theaterabend zu ermöglichen.

Bitte beachte unsere Informationen für Besucher*innen, um deinen Besuch optimal zu planen. Wenn du noch Fragen hast, wende dich gerne an karten@kjg-theater.de.

Ab sofort können wir Reservierungen nur noch für 48 Stunden annehmen. Die Möglichkeit die Karten vor Ort zu bezahlen und abzuholen besteht leider nicht mehr.

Mehr als nur eine Story …

Die Legende von Robin Hood“ ist eine spannende und heitere Geschichte (wir nennen es „dramatic comedy“). Aber neben guter Unterhaltung leifern wir auch „food for thoughts“ (Gedankenfutter). Für uns ist es nämlich weit mehr als eine Geschichte.

Wieviel du eintauchen willst, hängt ganz von dir ab. Dieses Mal bieten wir dir neben unserem Programmheft wieder ein „begehbares“ Programmheft an. Das ist eine kleine Ausstellung im Theaterfoyer, wo du die Figuren und unsere Ideen ein bisschen besser kennenlernen kannst – in unserem ganz eigenen kleinen „Sherwood Forest“.

Du hast deine Karten schon? Dann freu dich auf einen spannenden Abend.
Du bist noch ohne Reservierung? Dann jetzt aber schnell …

Schon über 600 Reservierungen

Über 600 Plätze sind für „Die Legende von Robin Hood“ schon reserviert! Am zweiten (10./11.11.) und dritten (17./18.11.) Wochenende gibt es aber noch ausreichend Plätze, die auf deine Reservierung warten – also sei dabei und reserviere dein Abenteuer im Sherwood Forest!

Wir freuen uns mega und bauen am kommenden Wochenende die Bühne auf: auf über 100 qm spielen wir dann. „Es gibt unterschiedliche Ebenen, Rampen und fahrende Bühnenelememnte“ schwärmt die Produktionscrew. Highlight in diesem Jahr wird die 10m breite und 3m hohe LED Wand sein, die dem Stück eine eindrucksvolle Kulisse verleiht.

Das Ensemble ist auf jeden Fall heiß und freut sich darauf schon bald das Stück in die Bühne zu bringen. Die Zuschauer*innen müssen sich noch ein paar Wochen gedulden, aber ab dem 3.11. heißt es dann „Bühne frei!“ in der Jugendkirche TABGHA.

Die Hoods im Sherwood Forest

Es gibt DEN Robin Hood nicht. Wie bitte? Genau – du hast richtig gehört. „Robin Hood“ war schon immer eine gespielte Figur – und ist es auch in unserem Stück. Die „Outlaws“ (Gesetzlosen) nennen wir bei uns „Hoods“. Es ist eine sehr diverse Gemeinschaft, die alle mit ihren eigenen Geschichten aus dem, was wir „normales Leben“ nennen, ausgestiegen sind (oder aussteigen mussten). Anders als im Königreich organiseren sie sich basisdemokratisch und sie arbeiten mit schnell wechselnden „Anführer*innen“. Die haben klar vorgebenene Regeln, die es zu beachten gibt: so ist „Robin“ zwar in der Regel der oder die Front-Frau/Mann, aber Robin muss als gerechte*r Richter*in auftreten – und im Zweifel werden dessen Entscheidung von „Little John“, der nächsten Figur, in Frage gestellt.

So taucht Robin immer wieder anders auf. Und das machte die Figur von Robin Hood immer aus: sie war schwer zu greifen und hat immer andere Akzente und Charakteristika in den frühen Balladen.

Wer sind denn nun diese „Hoods“? Es ist eine Gruppe über alle Altersgruppen und Talente hinweg – bunt und durchmischt. Sie sind sich einig darin, dass man sich untereinander bedingungslos respektieren aber auch beschützen und unterstützen muss.

Zehn Hoods lernst du in unseren Stück kennen und sie alle haben einen Vogelnamen, der zu ihnen passt. Doch dazu erzählen wir euch im nächsten Beitrag mehr.

Mehr als die Hälfte der Karten schon weg!

Nach gut einem Monat sind bereits mehr als die Hälfte der Karten reserviert. Das freut uns mega!

Für einige Vorstellungen gibt es aber auch noch Karten ziemlich weit vorne. Wenn du dich hier beeilst, kannst du Die Legende von Robin Hood vielleicht noch cooler erleben.

Aber selbst auf den „hinteren Plätzen“ ist dank einer aufsteigenden Bestuhlung gute Sicht und gute Akustik gegeben.

Aber, wer weiß, wie schnell die anderen Karten weg sind. Sichere dir also am besten heute noch deine Resvierung für „Die Legende von Robin Hood„!

Ab 5.8. gibt es Karten!

Du möchtest Die Legende von Robin Hood live miterleben? Dann hast du ab dem 5. August die Gelegenheit dir deinen Sitzplatz zu reservieren. Über die Email karten@kjg-theater.de kannst du uns anschreiben und wir reservieren dir gerne für bis zu 14 Tage deine Wunschkarten.

In den 5 EUR Spendenbeitrag für deine Karte ist neben dem Sitzplatz natürlich auch wieder unser großes Programmheft enthalten. Also block dir deinen Termin und denk daran – je früher du dich meldest, desto besser der Platz!

Neues Projekt: Titanic

Das 2024 Projekt von KjG Theater ist öffentlich: wir spielen „Titanic“ und widmen uns unterschiedlichen Facetten des berühmtesten Schiffsunglück. Die als unsinkbar geltende Titanic war das luxeriöste Schiff. Sie ist am 15. April 1912 um 2:20 nachdem sie einen Eisberg gerammt hat gesunken. Mehr als 1.500 Menschen starben in den eisigen Fluten des Nordatlantiks.

Bis heute fasziniert das Unglück Millionen an Menschen. Es hatte damals ähnliche Wirkung wie 9/11 (11.09.2001, der Angriff auf das World Trade Center, New York und das Pentagon, Washington DC) und gilt als Zäsur, steht es doch als Mahnmakl für die Grenzen technologischen Größenwahns. KjG Theater widmet sich in einer ganz eigenen Version dem Stoff, der uns manchmal erschreckend aktuell erscheint. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen!