Archiv der Kategorie: Update

Proben gehen weiter

Anders als üblich, aber wir versuchen den Probebetrieb zunächst weiter aufrecht zu halten. Während der Kontaktsperre finden unsere Proben online statt. Natürlich können wir hier nicht so intensiv an den Szenen arbeiten, aber wir können die Szenen durchsprechen und deren Grundlagen erarbeiten.

Den aktuellen Probeplan findet ihr hier. Was wir wann proben, findet ihr hier.

Je nachdem wie sich die Situation entwickelt, hoffen wir nach Ostern wieder in den normalen Probebetrieb wechseln zu können. Natürlich stehen Sicherheit und Gesundheit an oberster Stelle und wir halten uns strilt an die offiziellen Vorgaben und Empfehlungen.

Wir halten euch auf Instagram und Facebook sowie hier auf der Homepage! Bis bald.

Bleibt gesund!
Euer KjG Theater

Probearbeit ausgesetzt

Aufgrund der Bestimmungen des Gesundheitsministeriums und der Vorgaben des Bistums Essen wird auch KjG Theater zur Vermeidung der Ausbreitung des Virus bis auf weiteres den Probebetrieb unterbrechen.

Abhängig davon, wie sich die Gesamtsituation entwickelt, kann es auch zu einer Verschiebung der geplanten Aufführungen kommen. Vorrang hat jetzt die Eindämmung der Pandemie.

Weitere Informationen sobakd verfügbar auf kjg-theater,de

Zurück aus der Sommerpause

Wir sind wieder alle zurück aus der Sommerpause und haben gestern einen großen Schritt bei der Einrichtung für „Krimhild – Nibelungen Remixed“ gemacht. Ab kommenden Samstag geht es dann in die letzte Probephase – alles schon im (fast) vollständigen Bühnenbild.

Und all unsere Fans und Zuschauer können sich auf einen packenden Thriller freuen – die Nibelungen waren vermutlich nie kurzweiliger! Freut euch auf krasse Beats, coole Effekte und natürlich unser sensationelles Cast.

Aber wie immer: Schnell sein lohnt sich! Für die erste Aufführung gibt es bereits nur noch wenige Karten.

Änderung im Probeplann

Bitte beachtet, dass sich im Probeplan einiges geändert hat:

  • Die Probe am 31.08. entfällt.
  • Am 07.09. findet an Stelle der Probe der erste Aufbau statt.
  • Am 14.09. haben wir einen gesamten Probetag (Bühnenbildprobe inkl. Durchlauf)
  • Am 03.10. findet von 11 – 15 Uhr eine Extraprobe statt.
  • Am 19.10. findet von 10 – 14 Uhr eine Extraprobe statt.

Alle Termine finest du auch hier im Probeplan.

Wir wünschen euch allen eine erholsame Sommerpause mit vielen schönen Eindrücken!

2020: der Glöckner von Notre Dame

Am 07. Juli haben wir unseren Spielplan für das Jahr 2020 enthüllt. Wir spielen für euch ein Meisterwerk der Romantik – Victor Hugo’s Glöckner von Nôtre Dame!

Freut euch auf eine der tragischsten aber auch schönsten Liebesgeschichten der Romantik, die wie keine andere das Leiden jener zeigt, die gesellschaftlich am Rand stehen.

Weitere Infos folgen bald!

Tipp aus der Nachbarschaft: Hairspray

Schüler machen Musical haben sich Oberhausen einen Namen gemacht mit zahlreichen beachtenswerten Musical-Aufführungen in den letzten Jahren. Auch in diesem Jahr steht die Truppe ab Juni im Sophie-Scholl-Gymnasium auf der Bühne – mit dem Broadway Hit „Hairspray“ – mit einer klaren Empfehlung von uns, sich die Produktion anzuschauen.

Hairspray ist ein US amerikanische Teenager Story mit einer klaren Botschaft für Toleranz und Weltoffenheit. Schüler machen Musical überzeugt stets durch professionelle und hochwertige Inszenierungen, die sowohl musikalisch, tänzerisch und schauspielerisch überzeugen können.

Von unserer Seite aus natürlich die besten Wünsche für das ganze Ensemble, in dem auch zwei Aktive von uns uns mitwirken, für die kommenden Aufführung im Juni. Und wer Musicals liebt, wird hier bestimmt nicht enttäuscht.

Findet Jona!

Rätselknacker und Spurenfinder aufgepasst! In der Jugendkirche Tabgha könnt ihr derzeit eure Talente unter Beweis stellen und euch auf die Suche nach dem Propheten Jona machen – und das ganz im Stil der derzeit weltweit angesagten ESCAPE ROOMS.

Bis zum 09.07. kann man sich beim Tabgha Team anmelden, um Jonas Abenteuer nachzuspüren. Knifflige Logigrätsel und beherzte Mutproben sind gefragt – denn wer weiß, ob der Wal nicht auch eure ganze Gruppe verschluckt?

Anmelden könnt ihr eure Gruppen (ab 5 Personen) hier! Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß.

Jetzt also Xanten

Das Nibelungen-Lied hat quasi direkt in unser Nachbarschaft gespielt. Xanten gilt als Heimat für Siegfried; der Sage nach hat Krimhild hier als Königin gewirkt. Grund genug für uns, Xanten uns das Siegfried-Museum am 08. Juni 2019 zu besuchen.

Wir fahren los um 09.00 Uhr (Treffen an der Jugendkirche Tabgha). Gegen Mittag sind wir dann in Xanten, wo wir das Siegfried-Museum gemeinsam besuchen. Danach geht es entweder mit dem Rad wieder zurück nach Oberhausen, oder aber mit dem Zug (Fahrräder werden dann in einen Transporter geladen).

Aktive Teilnehmer/innen sind automatisch angemeldet. Auch Eltern und Geschwister, sowie ehemalige sind herzlich eingeladen. Bitte meldet euch bis zum 18. Mai unter info@kjg-theater.de an!

Tabgha geht – was nun?

Die Jugendkirche Tabgha zieht um nach Duisburg. Das Bistum wird dort einen höheren sechststelligen Betrag investieren und damit ein Ausrufezeichen hinter das Projekt „Jugendkirche“ setzen – aber eben nicht mehr am Standort Oberhausen.

Für den Süden der Pfarrei St. Clemens ist dies eine schlechte Nachricht. Die Gemeinde Liebfrauen steht vor einer undurchsichtigen Zukunft, der Standort „Christ-König“ / Tabgha wird ab spätestens Mitte nächsten Jahres nicht mehr zur Verfügung stehen. Damit sind die Orte, an denen KjG Theater in den vergangenen Jahren gespielt hat, nicht mehr verfügbar. Die Pfarrei hat in Ihrem Votum sich zwar klar zu KjG Theater bekannt, welche Räume uns hier in Zukunft zur Verfügung stehen ist aber immer noch unklar.

Wie geht es für uns als Gruppe jetzt weiter? Wir, Silvia und Tom, wollen auch über 2019 heraus Theaterarbeit anbieten und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen weiter arbeiten. Wir wollen auch am liebsten weiter mit euch allen spielen. Daher werden wir die kommenden Wochen nutzen, um zu schauen, welche Optionen wir haben.

Am 09.06. wollen wir den Probetag mit dem Pfingst-Gottesdienst ausklingen lassen und danach mit euch, euren Eltern und allen Nahestehenden der Gruppe über die Optionen sprechen und herausfinden, was der Gruppe in Zukunft gut tut.

Bis dahin konzentrieren wir uns weiter vollständig auf das, was unsere Leidenschaft ist: das Theaterspielen!

Wir wünschen euch allen eine gute Osterzeit und freuen uns auf das Wiedersehen!