401 war die Baunummer der Titanic. Wir haben für euch einige Fundstücke herausgesucht, von welchen Vorlagen unsere (nicht historischen) Figuren beeinflusst worden sind.
Die Figur Drew Thomas ist möglicherweise diejenige, die der realen Geschichte am nächsten kommt.
Sein Vorbild ist der technische Direktor der Titanic-Werft, Thomas Andrews. Andrews machte bei der Werft Harland & Wolff Ltd. zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine beachtliche Karriere und war für den Bau der drei Megaschiffe der Olympic-Klasse verantwortlich. Nur die Werft in Belfast war zu diesem Zeitpunkt in der Lage, Schiffe dieser Größe zu bauen, da sie über die entsprechenden Trockendocks verfügte, die die Olympic, Titanic und Britannic fast bis auf den letzten Meter ausfüllten. Es war üblich, dass eine Ingenieurscrew die Jungfernfahrt begleitete, um bei technischen Schwierigkeiten zu beraten.
Berichten zu Folge hat Andrews bis zuletzt versucht, so viele Menschen wie möglich zu retten. Er selbst ging mit der Titanic unter – seine Leiche wurde nie gefunden.
Es sind noch knapp 60 Tage bis zu unserer Premiere – und wir haben mehr als die Hälfte der Karten bereits verkauft! Vielen Dank für euer großartiges Interesse.
Die gute Nachricht ist (und wir sind ja unerbitterliche Optimist:innen): die Häfte der Karten ist noch verfügbar! Also wenn du mit an Bord auf unser bissig, satirisch und grotesken Reise unserer Titanic sein willst, dann bestell am besten noch heute deine Karten. Für folgende Vorstellungen haben wir noch beste Plätze:
08.11.2024 – 19:00 – beste Plätze noch verfügbar! 09.11.2024 – 17:00 – noch Plätze verfügbar! 15.11.2024 – 19:00 – beste Plätze noch verfügbar! 16.11.2024 – 17:00 – reserviert für den Ehrenamtstag der Pfarrei 22.11.2024 – 19:00 – beste Plätze noch verfügbar! 23.11.2024 – 19:00 – beste Plätze noch verfügbar!
Der nachstehende Text ist die Einführung in unserem Programmheft für deinen Theaterabend. Jede:r Besucher:in erhält ein umfangreiches gedrucktes Programmheft mit Gedanken und Texten zum Stück. Wenn du noch keine Karte hast, findest du hier alle relevanten Informationen.
Vorab: Nichts von dem, was du heute sehen wirst, hat mit den tatsächlichen Ereignissen der Unglücksnacht im April 1912 zu tun. Keine der Figuren, die du heute auf der Bühne sehen wirst, hat jemals existiert, so oder so ähnlich gehandelt oder etwas gesagt, das auch nur annähernd dem entspricht, was sie heute Abend auf der Bühne sagen werden. Alles ist frei erfunden. Nur der Name des Schiffs und der Umstand, dass es nach der Kollision mit einem Eisberg gesunken ist, stimmen mit der Realität überein.
Und doch ist die obige Aussage nicht ganz korrekt. Denn natürlich sind die Figuren inspiriert von historischen Persönlichkeiten und Tatsachen. Doch um der Dramatik willen, mussten wir diesen Menschen Handlungen unterstellen und Worte in den Mund legen, die ihnen wahrscheinlich furchtbar Unrecht tun. Wir wollen die über 1.500 Seelen in Frieden ruhen lassen.
Gleichzeitig erneuern wir den Mythos. Denn die Unglücksnacht ist weit mehr als nur ein historisches Ereignis. Die Umstände der Katastrophe haben seit Jahrzehnten Menschen fasziniert, sodass “der Untergang der Titanic” bis heute das Sinnbild der (menschengemachten) Katastrophe ist. Und weil diese Katastrophe ikonographisch geworden ist, kann man die Geschichte als Fabel erzählen. In dieser Fabel können wir uns frei entfalten und die Aspekte, die uns heute noch viel zu sagen haben, dramatisch herausarbeiten. Dadurch wird die historische Katastrophe zu einem Bild für unsere Gegenwart.
Dies gibt uns nun auch die Möglichkeit, dem Vorbild Friedrich Dürrenmatts zu folgen. Mit seiner Aussage “Uns kommt nur die Komödie bei” betont er die Kraft der Komödie, durch groteske Elemente eine Distanz zwischen dem Beobachteten und der Beobachtung zu schaffen, die Erkenntnis erst ermöglicht. Dass Dürrenmatts (Tragik-)Komödien dabei ganz anderen Prinzipien folgen als die traditionelle Komödie oder gar der Schwank, ist einleuchtend. Denn auch Dürrenmatt sieht im Erschaffen von Kunst eine Aufgabe, die im Leben der Menschen ihren Platz findet.
Um uns nicht noch weiter in Dramentheorien zu verlieren: Heute Abend erwartet dich weder ein Historienstück noch eine Tragödie, noch eine Liebesromanze – sondern eine groteske, bissige Fabel, die uns allen einen Spiegel vorhalten möchte: Welche Eisberge haben wir nicht gesehen? Wie gehen wir mit unseren menschengemachten Katastrophen um? Wen treffen die Auswirkungen der Katastrophe als erstes? Und wer wird sich wahrscheinlich retten können?
Dass heute Milliardäre schwimmende Bunker in internationalen Gewässern vor Panama bauen, die sogar einen nuklearen Winter überstehen sollen, während diejenigen, die bei Umweltkatastrophen wie Hitze, Pandemien und Unwettern als erstes betroffen sind, irgendwo in der dritten Klasse ihren Platz haben – all das zeigt sich in unserer Inszenierung.
Denn auch in diesem Jahr bleibt es dabei: Es ist unser Stück. In deiner Welt!
Auch in diesem Jahr setzt KjG Theater hohe Standards für „Laienproduktionen“. Die Bühnentechnik von „Everybody Knows Titanic“ wird die visuelle Kraft des Stücks unterstützen. Unser „Spielplatz“ wird in knapp vier Wochen wieder aufgebaut – dann verwandelt sich die Jugendkirche erneut in ein spektakuläres Theater!
Die Bühne
Eine 16m breite und 6 m tiefe Bühne gibt den Darsteller:innen über 140 qm Spielfläche auf drei unterschiedlichen Höhenebenen. Das Publikum kann auch dank der großartigen Unterstützung unseres Technikpartners DLP Motive GmbH erneut auf einer aufsteigenden Tribüne sehen, so dass es bis zur letzten Reihe eine gute Sicht auf das Geschehen gibt. Insgesamt werden über 90 Bühnenelemente verbaut.
Die Lichttechnik
Über 70 Leuchten setzen das Geschehen dynamisch und packend in Szene. Geplant sind mehr als 200 Licht-Cues in den nur 100 Minuten Spielzeit – also pro Minute 2 Cues! Natürlich darf Nebel nicht fehlen und 5 Nebelmaschinen sorgen für spezielles Ambiente und Nebel-Effekte – vom Stoß- bis zum Bodennebel.
Die Tontechnik
Alle 22 Schauspieler:innen haben ein Funkheadset, die zentral je nach Auftritt gesteuert werden. Auch hier gibt es fast 100 Ton-Cues, die die volle Aufmerksamkeit des Audio-Technikers erfordern.
Die Videotechnik
Auch wenn nur an sehr ausgesuchten Stellen, aber erneut arbeitet die Inszenierung mit Video. Eine 16m breite Leinwand wird mit zwei Hochleistungs-Beamern befeiert und sorgen für ein scharfes Bild. Ton- und Lichtcues werden mit einer Spezialsoftware eingespielt.
Insgesamt werden erneut drei Techniker:innen die Showregie (das „Stellwerk“) übernehmen – ein Job, der mindestens soviel Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert, wie das Schauspielen selbst.
Der Vorverkauf hat gerade erst begonnen und schon ist unsere Premiere am 02.11. ausgebucht. ABER wir haben glücklichweise an sechs weiteren Spieltagen noch viele gute Plätze für euch zur Verfügung:
08.11. – noch mehr als 100 Karten verfügbar, davon viele „beste Plätze“ 09.11. – weniger als 50 Karten verfügbar 15.11. – noch mehr als 100 Karten verfügbar, davon viele „beste Plätze“ 16.11. – derzeit reserviert für den „Ehrenamtstag der Pfarrei“ 22.11. – noch mehr als 100 Karten verfügbar, davon viele „beste Plätze“ 23.11. – noch mehr als 100 Karten verfügbar, davon viele „beste Plätze“
Also buch dich ein an den Tagen mit den „besten Plätzen“, damit du heute schon sicher sein kannst, „Everybody Knows Titanic“ aus der besten Perspektive zu sehen!
Impuls der Jugendkirche TABGHA von Maximilian Strozyk
In der Jugendkirche TABGHA geht es in die Tiefe. KjG Theater nimmt Dich mit auf die Titanic.
Eine Geschichte ohne echtes Happy End. Ein Symbol für eine Gemeinschaft, die sich selbst noch feiert, während sie mit zu viel Geschwindigkeit und ohne auf ihre Umgebung zu achten auf Ihrer Reise ist.
Wir kennen die Geschichte dieses Schiffs, das 1912 mit einem Eisberg kollidierte und innerhalb kürzester Zeit sank und über 1500 Menschen das Leben kostete. Die Parallelen zu unendlich vielen Situationen des Jahres 2024 sind augenscheinlich. Eine Kirche, die keinen Eisberg auslässt und doch (noch) nicht gesunken ist. Ein Klima, das sich immer rasanter verändert zwar Eisberge zum Schmelzen bringt, aber neue Gefahren mit sich bringt. Eine Großwetterlage im Miteinander von Menschen, die immer rauer wird. Es sind stürmische Zeiten für uns alle.
Aber ich bin mir sicher, dass wir von diesem alten Tanker lernen können, dass wir es besser machen können.
Und keine Sorge: Wer bei uns in die Titanic einsteigt, ist nicht dem Untergang geweiht, sondern taucht ein in eine Geschichte mit Tiefgang, aber auch unendlich viel groteskem Humor, einem beeindruckenden Bühnenbild, toller Musik und inspirierenden Schauspieler:innen und nicht zuletzt einem vielleicht gar nicht so frostigen Eisberg.
Um es mit den Worten eines Komponisten aus meiner Heimat zu sagen:
Deine Hand gibt mir Den Halt, den ich so dringend brauch‘, um nicht Zu brechen, halt‘ sie fest, und wir, und wir Wir könnten uns noch retten Deine Hand, sie schiebt In Liebe meine Hand an, gibt und gibt Alles, was sie kann, sie ist mein Pier Komm, weiter gemeinsam Auf Räuberleitern höher steigen wir Im Team, wenn wir Uns Brücken schweißen, die uns direkt führen Ins Wir, ich bin nur mit dir Stark.
(Herbert Grönemeyer: Deine Hand)
Also: Besorg Dir das Ticket für eine Reise ins Ungewisse und lass Dich mitnehmen in eine Geschichte, die es immer wieder neu wert ist, erzählt zu werden.
Jetzt ist es endlich soweit! Ihr könnt euch AB SOFORT eure Tickets für „Everybody Knows Titanic“ sichern. In weniger als drei Monaten spielen wir für euch gleich sieben Mal in der Jugendkirche TABGHA:
Wie immer bekommst du nehmen einem reservierten Sitzplatz auch ein umfangreiches Programmheft. Die Aufführung dauert 2 1/4 Stunde inkl. einer Pause von 30 Minuten!
Da sind wir wieder! Nach drei probenfreien Samstagen haben wir heute die Probenarbeit wieder aufgenommen und uns in die Riemen gelegt und den Kurs auf Aufführungszeitraum gesetzt. In weniger als 100 Tage ist unsere Premiere. Wir haben noch ein Haufen Arbeit vor uns, aber der Spielspaß ist glücklicherwiese im Sommer nicht verdorrt.
Wann könnt ihr endlich eure Plätze sichern? Den offiziellen Vorverkauf starten wir ab dem 17.08.2024. Ab dann ist unser Verkaufsteam (Clarissa, Kira und Pia) für euch wieder (fast) jeden Tag da und wird alles geben, dass ihr euer Ticket zu unserem neusten Stück bekommt.
Zum Ende des ersten großen Probenabschnitts sind wir mit (fast) dem gesamten Cast nach Bremen gefahren, um weiter am Stück, den Hintergründen und den Figuren zu schleifen.
Unterkunft ist das Schiff „Weser“, das zur Jugendherberge Bremen gehört. Glücklicherweise treiben zu dieser ahreszeit in der Weser seltener Eisberge ;-), so dass wir uns ziemlich safe fühlen. Aber die Kajüten sind trotzdem eng und geben authentisches „dritte Klasse“ Feeling.
Versorgt fühlen wir uns indes mega erstklassig! Heute (06.07.) haben wir bereits an den Figuren gearbeitet und die neuen Choreographien eingeübt.
Und heute Abend schauen wir uns den 1959 Film „Die letzte Nacht der Titanic (OT: A Night To Remember) an, der wie kein anderer Film die Augenzeugeberichte, die Walter Lord zusammengestellt hat, filmisch umgesetzt hat.
Der titelgebende Song, der in den unterschiedlichsten Varianten zu hören sein wird, ist Leonard Cohen’s Meisterwerk „Everybody Knows“.
Hier der Text (deutsche Übersetzung am Ende):
Everybody knows that the dice are loaded Everybody rolls with their fingers crossed Everybody knows the war is over Everybody knows the good guys lost Everybody knows the fight was fixed The poor stay poor, the rich get rich That’s how it goes Everybody knows
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied Everybody got this broken feeling Like their father or their dog just died Everybody talking to their pockets Everybody wants a box of chocolates And a long-stem rose Everybody knows
Everybody knows that you love me baby Everybody knows that you really do Everybody knows that you’ve been faithful Ah, give or take a night or two Everybody knows you’ve been discreet But there were so many people you just had to meet Without your clothes And everybody knows
Everybody knows, everybody knows That’s how it goes Everybody knows
And everybody knows that it’s now or never Everybody knows that it’s me or you And everybody knows that you live forever Ah, when you’ve done a line or two Everybody knows the deal is rotten Old Black Joe’s still pickin‘ cotton For your ribbons and bows And everybody knows
And everybody knows that the Plague is coming Everybody knows that it’s moving fast Everybody knows that the naked man and woman Are just a shining artifact of the past Everybody knows the scene is dead But there’s gonna be a meter on your bed That will disclose What everybody knows
And everybody knows that you’re in trouble Everybody knows what you’ve been through From the bloody cross on top of Calvary To the beach of Malibu Everybody knows it’s coming apart Take one last look at this Sacred Heart Before it blows And everybody knows
Everybody knows, everybody knows That’s how it goes Everybody knows
Und die deutsche Übersetzung:
Jeder weiß, dass die Würfel gefallen sind Jeder würfelt und drückt die Daumen Jeder weiß, dass der Krieg vorbei ist Jeder weiß, dass die Guten verloren haben Jeder weiß, dass der Kampf abgesprochen war Die Armen bleiben arm, die Reichen werden reich So ist das nun mal Jeder weiß es
Jeder weiß, dass das Boot undicht ist Jeder weiß, dass der Kapitän gelogen hat Jeder hat dieses gebrochene Gefühl Als wäre der Vater oder der Hund gerade gestorben Alle reden in ihre Taschen Jeder will eine Schachtel Pralinen Und eine langstielige Rose Jeder weiß das
Jeder weiß, dass du mich liebst, Baby Jeder weiß, dass du mich wirklich liebst Jeder weiß, dass du mir treu bist Ah, plus oder minus eine Nacht oder zwei Jeder weiß, dass du diskret warst Aber da waren so viele Leute, die du einfach treffen musstest Ohne deine Kleider Und jeder weiß es
Jeder weiß es Jeder weiß es So ist das nun mal Jeder weiß es
Und jeder weiß, dass es „jetzt oder nie“ heißt Jeder weiß, dass es „ich oder du“ heißt Und jeder weiß, dass du ewig lebst Ah, wenn du ein oder zwei Sprüche gemacht hast Weiß jeder, dass das Geschäft faul ist Der alte schwarze Joe pflückt immer noch Baumwolle Für deine Bänder und Schleifen Und jeder weiß es
Und jeder weiß, dass die Pest kommt Jeder weiß, dass sie sich schnell bewegt Jeder weiß, dass der nackte Mann und die Frau nur ein glänzendes Artefakt der Vergangenheit sind Jeder weiß, dass die Szene tot ist Aber es wird ein Messgerät auf deinem Bett sein Das alles enthüllen wird Was jeder weiß
Und jeder weiß, dass du in Schwierigkeiten steckst Jeder weiß, was du durchgemacht hast Vom blutigen Kreuz auf dem Kalvarienberg Bis zum Strand von Malibu Jeder weiß, dass es zerbricht Wirf einen letzten Blick auf dieses Heilige Herz Bevor es explodiert Und jeder weiß es
Jeder weiß es Jeder weiß es So läuft’s Jeder weiß es
Alle wissen es
Unser Stück. Deine Welt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite! Für das best mögliche Erlebnis empfehlen wir dir, Cookies zu akzeptieren. We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.