Alle Beiträge von kjgtheater

Mach mit!

Du hast selber Bock, mal im Rampenlicht zu stehen? Uns ist es egal, ob du schon mal auf einer Bühne gestanden hast oder nicht, wenn du Lust und Zeit hast, dich einzubringen, freuen wir uns über jede*n, die/der gerne mitmachen will.

Bis Weihnachten nehmen wir Anmeldungen für das neue Projekt („Medea“) an. Wir empfehlen 16 Jahre oder älter zu sein. Ab März proben wir in der Regel am Samstag Vormittag entweder am Dellplatz in Duisburg oder manchmal auch in unserem „alten“ Proberaum in Oberhausen an der Fichtestraße. Natürlich ist das, insbesondere in den Aufführungszeiten, ein zeitintensives Hobby – aber du bist Teil eines coolen Projekts und kannst vielleicht Erfahrungen machen, die du so bisher noch nicht gemacht hast.

Also trau dich und melde dich bei uns unter info@kjg-theater.de!

Plane deinen Besuch jetzt!

Das Wochenende naht bereits – und damit unsere nächsten beiden Aufführungen.

Damit das für alle unterhaltsame und sichere Abende werden, hier noch ein paar wichtige Hinweise für euren Besuch:

  1. Denk bitte daran, dass wir einen neuen Spielort haben – die Jugendkirche TABGHA ist an den Dellplatz 35 in der St. Jospehs Kirche in Duisburg umgezogen! Dort führen wir auch auf.
  2. Wenn du oder deine Begleitung(en) Covid-19 Symptome aufweisen oder unter Quarantäne stehst, bitten wir dich, die Vorstellung nicht zu besuchen.
  3. Für die Vorstellung gilt die sogenannte 3 G-Regel: Jede*r Besucher*in muss einen Immunisierungsnachweis, einen Nachweis über eine bestandene Corona-Infektion oder ein negatives Corona Testzertifkat vorweisen (nicht älter als 48 Stunden).
  4. Die Kontaktdaten müssen beim Einlass noch einmal bestätigt werden. Damit das möglichst schnell geht, verwendet bitte die Corona Warn-App! Ihr könnt euch dort mit einem QR Code ein- und auschecken!
  5. Da durch die erweiterten Check-In Maßnahmen der Einlass etwas länger dauern kann, bitten wir euch alle rechtzeitig anzureisen. Ab 18:15 könnt ihr die Kirche betreten.
  6. Es besteht in der Jugendkirche TABGHA eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Maske. Am Sitzplatz ist das Tragen einer Maske dringend empfohlen.
  7. Der zugewiesene Platz darf ohne Rücksprache nicht getauscht werden.
  8. In der ca. 30-minütige Pause bieten wir Getränke in kleinen Mehrwegflaschen und verpackte Snacks an.
  • Es stehen ausreichend gebührenpflichtige Parkplätze im weiteren Umfeld des Dellplatzes zur Verfügung. Es wird eine frühe Anreise empfohlen, da Parkplätze u.U. 5 – 10 Gehminuten entfernt sind.
  • Es gibt einen separaten barriefreien Zugang zur Kirche. Solltest du zum Thema „Barrierefreiheit“ noch Fragen haben, wende dich bitte vorher an karten@kjg-theater.de
  • Einlass in das Theater findet ca.  45 Minuten vor der Vorstellung statt.
  • In dem gesamten Bereich der Jugendkirche TABGHA ist Rauchen verboten. Im Außenbereich gibt es einen Raucherbereich.
  • Bitte in der Jugendkirche TABGHA Mobiltelefone vollständig ausschalten. Sie stören die empfindliche Theatertechnik.
  • Aus Sicherheitsgründen ist Blitzlichtfotografie untersagt.
  • Dauer der Aufführung: ca. 3:15 Stunden inkl. 1 Pause.

Solltest du noch Fragen haben, stehen wir dir über karten@kjg-theater.de gerne zur Verfügung!Wir freuen uns, dass wir am kommenden Wochenende für dich spielen können.

Erstes Spielwochenende

Wir hatten unseren Spaß. Und ihr – unser Publikum offensichtlich auch! Vielen Dank für den großartigen Applaus – der bedeutet uns wirklich viel.

Ein bisschen Pause haben wir und am kommenden Wochenende geht es Freitag und Samstag um 19 Uhr weiter. Noch gibt es einige Restkarten, aber ihr müsst euch schon beeilen, wenn ihr sicher noch dabei sein wollt. Wir sehen uns!

Bühne Frei die Zweite!

Heute geht es um 16 Uhr wieder los mit „Das Erbe des Till Eulenspiegel“. Unsere Spielfreude wartet auf euch und wir freuen uns, euch gleich in der Jugendkirche TABGHA am Dellplatz begrüßen zu können.

Ab 15:15 Uhr stehen wir zum Einlass bereit: Vergesst nicht eure Cov-Nachweise (Immunisierung, Nachweis einer überstandenen Infektion oder aktueller Test), damit die Vorstellung unterhaltsam und sicher ist. Ein Check-In für die Corona Warn App steht euch zur Verfügung!

Wir sehen uns gleich!

Premierenpublikum feiert Till

Nach mehr als zwei Jahren fieberten sowohl Publikum als auch Ensemble der ersten Aufführung zu „Das Erbe des Till Eulenspiegel“ entgegen. Gestern Abend um kurz nach sieben war es soweit – die 25 Darsteller*innen des jungen Ensembles spielten sich erneut in die Herzen des Publikums. Mit vielen Schmunzlern verging die Zeit wie im Fluge, wenn das Stück eine Episode nach der anderen zu der faszinierenden Figur des Till Eulenspiegels lieferte.

Um 22:15 feierten dann die mehr als 130 Premierengäste das Ensemble für die reife Leistung! Und natürlich durfte im Anschluss noch ein wenig das Ergebnis gefeiert in einer kleinen Party gefeiert werden.

Noch hast auch du eine Chance, eine der letzten Karten an den kommenden beiden Wochenende zu ergattern:

12.11.2021 – 19 Uhr (Freitag)
19.11.2021 – 19 Uhr (Freitag)
20.11.2021 – 19 Uhr (Samstag)

Wenn du Lust hast, vorbeizukommen, melde dich bei karten@kjg-theater.de! Weitere Informationen findest du auch hier.

Premierenfieber

Heute ist es soweit – für uns! Nach monatelangen Proben, in denen wir den Figuren aus „Das Erbe des Till Eulenspiegel“ auf den Grund gegangen sind, führen wir auf – vor echtem Publikum! Es ist für das gesamte Team – von den Schauspieler*innen über die Techniker*innen bis hin zu allen Helfer*innen immer wieder der spannendste Moment. Passt alles? Kommt das Stück an? Funktioniert alles, wie es soll?

Wir lieben das Lampenfieber und das Adrenalin! Und heute ist es endlich wieder soweit. Wir sehen uns (hoffentlich) gleich in unserem Theater oder bei einer unserer folgenden Aufführungen:

07.11.2021 – 16 Uhr
12.11.2021 – 19 Uhr
13.11.2021 – 19 Uhr
19.11.2021 – 19 Uhr
20.11.2021 – 19 Uhr

Karten gibt es noch unter karten@kjg-theater.de!

Neuanfang!

Neuanfang.
Für KjG Theater findet Neuanfang jedes Jahr aufs Neue statt.
Mit jeder neuen Projektphase findet sich die Gruppe neu.

Neue Menschen kommen hinzu.
Andere pausieren ihr Schauspieler:innen-Dasein.
Wieder andere hören komplett auf.
Neue Rollen werden vergeben.
Neue Bühnen entstehen.

Neuanfang.
Jahr für Jahr.

In dieser Saison ist es ein ganz besonderer Neuanfang.
KjG Theater fängt mit uns – der Jugendkirche TABGHA – neu an.
„Das Erbe des Till Eulenspiegel“ ist das erste Projekt, seit dem Umzug der Jugendkirche TABGHA, welches hier in Duisburg in der St.Josephs Kirche am Dellplatz stattfindet.
Neuer Ort.
Neue Menschen.
Neue Chancen.
Neue Herausforderungen.
Alles irgendwie neu.
Der Neuanfang könnte nicht deutlicher sein.

Wir vom Team der Jugendkirche TABGHA freuen uns, dass KjG Theater hier ist,
dass wir KjG Theater zu diesem Projekt wieder in unserer Kirche begrüßen dürfen.

Liebes KjG Theater, wir freuen uns auf Euch!
Weil Ihr Immer etwas mitbringt.
Etwas worauf die Jugendkirche TABGHA nicht verzichten kann.
Ihr seid diejenigen, die Bühnen bauen. Tage lang. Gefühlt unermüdlich.
Und mit dem was Ihr baut, verzaubert Ihr dann Euer Publikum!
Ihr seid diejenigen die etwas mitbringen, ohne das TABGHA nicht sein könnte.
Ihr prägt und gestaltet TABGHA.
Mit all dem was Euch ausmacht – seid Ihr Teil von TABGHA!
Und als Teil von TABGHA spüren wir, dass da etwas Besonderes in der Luft liegt, wenn Ihr hier seid.
Wir werden gemeinsam mit euch „satt“.
Dabei meinen wir jenes „satt“ werden, welches Gott spürbar macht.
Weil etwas passiert, das Worte, wenn überhaupt, nur schwer erklären können.
Mit Euch haben wir die Möglichkeit entführt zu werden – in andere Welten.
In andere Welten, die uns doch so viel von unserer Welt lehren.
Und das Erleben wir durch Euch.
Durch das, was Ihr auf die Bühne bringt.
Durch das Gefühl, welches uns überkommt – manchmal ganz unerwartet.
Durch das Einbringen der Talente jedes und jeder Einzelnen von Euch.
Großartig!

Also, liebes KjG Theater:
Es ist wunderbar, dass Ihr uns wieder mit in Eure Welt entführt.
Dass ihr den Neuanfang mit uns wagt.
Lasst uns diesen Neuanfang genießen und auskosten!!

Euer TABGHA-Team
Jessi, Stephan, Frauke und Michele

Ran an die letzten Karten!

Noch gibt es für das zweite und dritte Aufführungs-Wochenende Karten! Wenn du also bei „Das Erbe des Till Eulenspiegel“ dabei sein willst, ist jetzt die richtige Gelegenheit zuzugreifen. Schreib uns einfach per karten@kjg-theater.de und wir reservieren dir deine Karten!

Was du für nur 5 Euro bekommst? Halte deine Narrenkappe fest:

  • einen reservierten Sitzplatz
  • ein umfangreiches Programmheft
  • mehr als drei Stunden KjG Theater Unterhaltung!

Wenn das nichts ist! Wir sehen uns hoffentlich bald an unserem neuen Spielort in Duisburg am Dellplatz!

Freak now!

Der Titelsong von „Das Erbe des Till Eulenspiegel“ ist Jeremy Loop‘s „Freak“. Das Wort „Freak“ kann man in seiner ursprünglichen Bedeutung auch gut mit „Narr“ übersetzen: Freak, der: Person, die sich nicht ins normal bürgerliche Leben einfügt, die ihre gesellschaftlichen Bindungen aufgegeben hat, um frei zu sein.
Jeremy Loop hat seinen Song offenbar genau für unser Stück geschrieben:

We were watching TV getting wasted
Way down in the basement
Hanging out loose and shameless
They‘re up on the top of skyscrapers
Thinking that they‘re ageless
Talking loud pretending like they made it
If you drink champagne on a private plane
Doesn‘t mean to say you‘re baller
Maybe you‘re just falling down
I don‘t want your girls
I don‘t want your world at all

No, so
I‘m a freak now (freak now)
That‘s the way I‘m living, till they carry me out
I‘m a freak now (freak now)
Long as I‘m still breathing they‘ll be hearing me shout
Come on, so come on

Out there super yachting with their fake friends
Trying to keep it entré
Making fun of anyone who‘s different
We don‘t need that kind of entertainment
Dappin‘ hollow vain shit
Rather show me love and not your bracelets
If you drink champagne on a private plane
Doesn‘t mean to say you‘re baller
Maybe you‘re just falling down
I don‘t want your girls
I don‘t want your world at all

No, so
I‘m a freak now (freak now)
That‘s the way I‘m living, till they carry me out
I‘m a freak now (freak now)
Long as I‘m still breathing they‘ll be hearing me shout
Come on, so come on

They say the greatest things in life are free
And I believe, I believe, I believe it
And I don‘t wanna float in your debris
You know the greatest things in life are free
Let‘s believe, let‘s believe, let‘s believe it
So come and watch the sunset with me

I‘m a freak now (freak now)
That‘s the way I‘m living ‚till they carry me out
I‘m a freak now (freak now)
Long as I‘m still breathing they‘ll be hearing me shout
Come on, so come on
So come on, come on

Lied geschrieben von Jeremy „Jeremy Loop“ Hewitt, Motheo Moleko, Jonathan Hugh Quarmby, Fiona Bevan

Noch eine Woche zur Premiere

Was für Zeiten liegen hinter uns – auch und insbesondere als Gruppe. Nachdem wir Der Glöckner von Notre Dame nicht vor Publikum spielen konnten, ist es in einer Woche endlich wieder so weit. Zudem feiern wir noch die Premiere unseres neuen Spielorts – der Jugendkirche TABGHA am Dellplatz in Duisburg.

Wir sind heiß darauf für euch zu spielen, haben erneut keine Mühen und Kosten gespart, um euch einen unvergesslichen Theaterabend zu präsentieren. Das Theater steht schon und in den kommenden Tagen gibt es rechts und links noch ein wenig Feinschliff.

Besonders bedenken wir uns bei der Alltagsgemeinde von St. Joseph, mit der wir uns den Kirchraum teilen. Wir hoffen, dass auch viele neugierige neue Besucher*Innen ihren Weg zu uns finden. Alle Infos zu Aufführungen und wie du an Karten kommst, findest du hier.